Vorläufiges Programm der Gesundheitspraxis Maas
im Seminarhaus Wolfsfeld

 

Bitte beachten Sie, dass Änderungen aus organisatorischen Gründen möglich sind.
Wenn Ihr Wunschtermin nicht dabei ist, kontaktieren Sie mich bitte!

Wir verwenden ausschließlich bio-zertifizierte Lebensmittel – wenn möglich, regional und saisonal. Sie leiden unter Allergien oder Unverträglichkeiten? Dann kontaktieren Sie mich bitte, wir finden eine gute Lösung.

Januar 2019

Tag der offenen Tür

xxxxx

18.-20.01. - Leicht ins neue Jahr starten

Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Wohlfühl-Wochenende für Körper und Geist mitten im Oberpfälzer Jura. Lassen Sie Ballast los und tanken Sie Energie!

Unsere leichte basische Vollwertküche versorgt Sie mit Energie und Vitalstoffen und hilft Ihrem Körper zu entsäuern.
Genießen Sie Ruhe und Natur beim Wandern. Entspannen Sie sich bei Phantasiereise, Lachyoga und abends beim gemütlichen Austausch am Kamin.

Bevor Sie körperlich und geistig leichter Ihre Heimreise antreten, erwartet Sie noch der Vortrag: „Gesundheit ist essbar“ mit wertvollen Anregungen, damit Sie zu Hause gleich weiter gesund und genussvoll essen können.

Ablauf:

Freitag, 18.1. ab 15 Uhr Anreise, Begrüßung, Kennenlernen, Abendessen, Phantasiereise

Samstag, 19.1.: Morgenspaziergang mit Gymnastik, Frühstück, wandern, Mittagessen, Ruhezeit, wandern, Abendessen, gemütliches Miteinander am Kamin, Phantasiereise

Sonntag, 20.1.: Morgenspaziergang mit Gymnastik, Frühstück, Vortrag „Gesundheit ist essbar“, Mittagessen, Lachyoga, Abreise ab 14:30 Uhr

Komplettpreise: Kleines EZ: 250€ – großes EZ: 280€ – DZ: 250€

10.-12.01. - Leicht ins neue Jahr starten

Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Wohlfühl-Wochenende für Körper und Geist mitten im Oberpfälzer Jura. Lassen Sie Ballast los und tanken Sie Energie!

Unsere leichte basische Vollwertküche versorgt Sie mit Energie und Vitalstoffen und hilft Ihrem Körper zu entsäuern.
Genießen Sie Ruhe und Natur beim Wandern. Entspannen Sie sich bei Phantasiereise, Lachyoga und abends beim gemütlichen Austausch am Kamin.

Bevor Sie körperlich und geistig leichter Ihre Heimreise antreten, erwartet Sie noch der Vortrag: „Gesundheit ist essbar“ mit wertvollen Anregungen, damit Sie zu Hause gleich weiter gesund und genussvoll essen können.

Ablauf:

Freitag, 18.1. ab 15 Uhr Anreise, Begrüßung, Kennenlernen, Abendessen, Phantasiereise

Samstag, 19.1.: Morgenspaziergang mit Gymnastik, Frühstück, wandern, Mittagessen, Ruhezeit, wandern, Abendessen, gemütliches Miteinander am Kamin, Phantasiereise

Sonntag, 20.1.: Morgenspaziergang mit Gymnastik, Frühstück, Vortrag „Gesundheit ist essbar“, Mittagessen, Lachyoga, Abreise ab 14:30 Uhr

Komplettpreise: Kleines EZ: 250€ – großes EZ: 280€ – DZ: 250€

Februar 2019

8.-10.02. - Vegane Vollwert-Ernährung kennenlernen und gesund ins Jahr starten

Genießen Sie gesunde und phantasievoll zubereitete Mahlzeiten in freundlichem Ambiente!

Neben dem Genuss stehen Entspannung und Achtsamkeit auf dem Programm. Freuen Sie sich auf Phantasiereisen, Lachyoga und Autogenes Training. Natürlich erhalten Sie auch jede Menge Informationen zur veganen Vollwerternährung, z.B. beim gemütlichen Zusammensitzen abends am Kamin und im Vortrag „Gesundheit ist essbar“.

Ablauf:

Freitag, 8.2.: Anreise ab 15 Uhr, Begrüßung, Kennenlernen, 4-Gänge-Menü, Ausklingen des Tages am Kamin, Austausch nicht nur über vegane Ernährung

Samstag 9.2.: Morgenspaziergang, Frühstück, Wandern, Mittagessen, Ruhezeit, Phantasiereise, Abendessen, gemütliches Miteinander

Sonntag 10.2.: Morgenspaziergang, Frühstück, Vortrag „Gesundheit ist essbar“, Lachyoga oder Lachyogawalking – je nach Wetter, Mittagessen, Verabschiedung, Abreise ab 14 Uhr, auf Wunsch Verlängerung bis zum Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, im Preis inbegriffen, bitte Anmeldung bei Anreise.

Komplettpreise: Kleines EZ: 280€ – großes EZ: 310€ – DZ: 280€

22.-28.02. - Basenfasten mit Zeit für Stille (ärztlich geführtes Fasten)

Erleben Sie eine Fastenwoche mit basischen Säften/Suppen und jeder Menge Ruhe und Entspannung mitten im Oberpfälzer Jura!
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit!

Es erwartet Sie, neben einer herzlichen und kompetenten Fastenbetreuung, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Wandern, Phantasiereisen, Autogenem Training, Lachyoga, Waldbaden, Vorträgen und Gymnastik.

Es wird auch Ruhe- und Schweigezeiten geben, um in Kontakt mit sich selbst zu kommen.

Ablauf:

Freitag, 22.2.: Anreise ab 15 Uhr, Begrüßung, Kennenlernen, leichtes Abendessen, Fastengespräch, gemütliches Miteinander am Kamin

Samstag, 23.2.: Fastentag 1, Frühstück mit Saft, Wandern, Mittagessen mit Suppe, Leberwickel und Ruhezeit, Wandern, Abendessen mit Suppe, Entspannungsangebot

Sonntag, 24.2.: Fastentag 2, Essen wie Fastentag 1, Wandern und Entspannungsangebote

Montag, 25.2. – Mittwoch, 27.2.: wie Fastentag 1

Donnerstag, 28.2.: Fastenbrechen, Abschlussgespräch und Entspannungsangebot, leichtes Mittagessen, Abreise ab 14 Uhr

 Sie erhalten einen genauen Wochenplan bei Anreise. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich.

Komplettpreise: Kleines EZ: 690€ – großes EZ: 780€ – DZ: 690€

März 2019

10.03. - Veganer Brunch

Genießen Sie kalte und warme Leckereien in gemütlicher Atmosphäre! Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Buffet, das keine Wünsche offen lässt – auch für Nicht-Veganer bestens geeignet!

Zusammen sitzen am Kamin oder im Wintergarten, genussvoll essen, sich austauschen, miteinander plaudern und entspannt in den Sonntag starten!

Dauer: von 11 – 14 Uhr

Kosten: 25€ incl. Filterkaffee und Wasser

Um Voranmeldung wird gebeten.

22.- 31.03. - Frühjahrsfasten nach Buchinger mit Yoga und Waldbaden, ärztlich geführt

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit zum Fasten. Es beginnt etwas Neues. Nach dem Winter stehen Loslassen, Reinigen und Ballast abwerfen an. Nutzen Sie die Möglichkeit, beim Fasten zu entgiften, zu regenerieren und loszulassen – auf körperlicher Ebene überflüssige Kilos, auf geistiger Ebene belastende Gedanken, Stress, zu hohe Erwartungen u.v.m.

Fasten heißt Innehalten, Gewohnheiten überdenken, sich Zeit für sich nehmen, um innerlich klar und gestärkt daraus hervorzugehen.

Sie werden ärztlich begleitet. Daher bietet sich diese Fastenwoche auch für Menschen mit Erkrankungen an, um die Gesundheit zu verbessern, Risikofaktoren zu reduzieren und um Beschwerden zu lindern. Bitte kontaktieren Sie mich, und wir besprechen, ob eine Fastenkur für Sie geeignet ist!

Zum Fasten gehören Ruhe, Bewegung und Entspannung – wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit (Lach-)Yoga, Waldbaden, Wandern sowie Vorträgen zu gesunder Ernährung und Ruhezeiten an.

Erleben Sie eine erholsame Woche an einem ruhigen Ort inmitten wunderschöner Natur und umgeben von herzlichen Menschen.

Kursablauf (genauere Informationen zum Ablauf und Programm erhalten Sie persönlich bei Anfrage):

Anreise Freitag, 22.3.: ab 15 Uhr, Begrüßung, Kennenlernen, leichtes Abendessen, Fastengespräch

Entlastungstag, Samstag, 23.3.

1. Fastentag, Sonntag, 24.3.

2.-6. Fastentag mit Fastenbrechen am Freitag, 29.3.

1. Aufbautag,  30.3.

2. Aufbautag, 31.3., Abreise nach dem Mittagessen mit Kostplan

Komplettpreise: Kleines EZ: 620€ – großes EZ: 740€

April 2019

05.-07.04. - Intervall-Fastenseminar

mit veganer Vollwert-Genießer-Küche.

Lernen Sie das Intervallfasten ganz konkret kennen – 16 Stunden Fasten und 2 Mahlzeiten genießen!

Wir verwöhnen Sie zum Mittag- und Abendessen mit leichter rein pflanzlicher Vollwertküche. Das Frühstück werden Sie gar nicht vermissen, denn es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Wandern, Lachyoga und Vorträgen.
Ärztin und Ernährungsmedizinerin Jennifer Maas vermittelt in gemütlicher Atmosphäre Hintergründe und Informationen zu den unterschiedlichen Intervallfastenvarianten – auch intermittierendes Fasten genannt. Die gesundheitlichen Vorteile werden ebenso erläutert wie individuelle Anwendungsmöglichkeiten im Alltag. Nach diesem Wochenende werden Sie gleich loslegen können mit Intervallfasten – so, wie es am besten zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt.

Erfahren und erleben – freuen Sie sich auf ein lehrreiches Genusswochenende im Seminarhaus Wolfsfeld!

Ablauf:

Freitag, 05.04.: Anreise ab 10 Uhr, Begrüßung, Kennenlernen, Mittagessen, Ruhezeit, Wandern, Abendessen, Gesprächsrunde Intervallfasten am Kamin

Samstag, 06.04.: Morgenspaziergang, Gesprächsrunde, Mittagessen nach 16 Stunden Fasten, Ruhezeit, Waldbaden, Abendessen, gemütliches Miteinander am Kamin, Entspannungsangebot

Sonntag, 07.04.: Lachyogawalking, Vortrag: „Gesundheit ist essbar“, Mittagessen, Abreise ab 14 Uhr

Komplettpreise: Kleines EZ: 250€ – großes EZ: 280€ – DZ: 250€

19. - 22.04. - Veganes Ostern

Erleben Sie Ostern einmal ganz anders und doch klassisch! „Miteinander feiern und genießen“ lautet unser Ostermotto!

Küchenchefin Lisa Maas und ihr Team verzaubern Sie mit kreativen rein pflanzlichen Köstlichkeiten beim Karfreitags-„Fisch“-Essen, 4-Gänge-Abendmenü und Osterbrunch mit „Eiersuche“. 

Entspannung und Bewegung kommen auch nicht zu kurz – geführte Wanderungen, Entspannungsangebote und Zeit für Besichtigungen (Amberg, Nürnberg …) stehen ebenfalls auf dem Programm.

Ablauf:

Karfreitag, 19.04.: Anreise ab 15 Uhr, Begrüßung, Kennenlernen, traditionelles „Fisch“-Essen, gemütliches Miteinander

Karsamstag, 20.04.: Morgenspaziergang, Brunch, Zeit für Besichtigungen, Abendessen, gemütliches Miteinander

Ostersonntag, 21.04.: Morgenspaziergang, Brunch mit „Eiersuche“, Wandern, 4-Gänge-Menü

Ostermontag, 22.04.: Morgenspaziergang, Brunch, Abreise

Komplettpreise: Kleines EZ: 295€ – großes EZ: 340€ – DZ: 295€ (excl. alkoholischer Getränke und Erfrischungsgetränke)

26.4.- 01.05. - Entgiften und Entspannen: Basenfasten mit Zeit für Stille (ärztlich geführtes Fasten)

Erleben Sie ein Kurzzeitfasten mit basischen Säften/Suppen und jeder Menge Ruhe und Entspannung mitten im Oberpfälzer Jura!
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit!

Es erwartet Sie, neben einer herzlichen und kompetenten Fastenbetreuung, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Wandern, Phantasiereisen, Autogenem Training, Lachyoga, Waldbaden, Vorträgen und Gymnastik.

Es wird auch Ruhe- und Schweigezeiten geben, um in Kontakt mit sich selbst zu kommen.

Ablauf:

Freitag, 26.4.: Anreise ab 15 Uhr, Begrüßung, Kennenlernen, leichtes Abendessen, gemütliches Miteinander

Samstag, 27.4.: 1. Fastentag, Morgenspaziergang, Frühstück mit Saft, Wandern, Mittagessen mit Suppe, Ruhezeit mit Leberwickel, Entspannungsangebot, Abendessen mit Suppe, Zeit für sich

Sonntag, 28.4. – Dienstag 30.4.: 2.-4. Fastentag

Mittwoch, 01.05.: Fastenbrechen, Wandern, leichtes Mittagessen, Ruhezeit, Abreise ab 15 Uhr

Komplettpreise: Kleines EZ: 500€ – großes EZ: 575€

Weitere Termine folgen in Kürze.

Der genaue Programmablauf wird mit der Buchungsanfrage bekannt gegeben und kann kurzfristig geändert werden (Wetter, Teilnehmerzahl u.a.)

Bitte beachten Sie: Die angebotenen Programme finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt.

„Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.“

Hippokrates

Preise

Das Seminarhaus Wolfsfeld bietet Ihnen Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer. In den Angeboten der Gesundheitspraxis Jennifer Maas werden die Zimmer üblicherweise nur als Einzel- oder Doppelzimmer vermietet.

Die angegebenen Preise enthalten: Unterkunft, Verpflegung, Programm, auf Wunsch Transfer vom und zum Bahnhof in Amberg, incl. Mehrwertsteuer für Unterkunft (7%) und Verpflegung (19%). Die ärztlich erbrachten Leistungen sind mehrwertsteuerfrei.

KONTAKTIEREN SIE UNS - WIR FREUEN UNS AUF SIE!

8 + 10 =

* erforderliche Angaben
 
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten, die Sie mir hier übermitteln, zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.